Text copied to clipboard!
Titel
Text copied to clipboard!Lokalisierungsingenieur
Beschreibung
Text copied to clipboard!
Wir suchen einen erfahrenen Lokalisierungsingenieur, der unser Team bei der Anpassung von Software, Anwendungen und digitalen Produkten an verschiedene Sprachen und Kulturen unterstützt. In dieser Rolle sind Sie für die technische Umsetzung der Lokalisierungsprozesse verantwortlich und arbeiten eng mit Entwicklern, Übersetzern und Projektmanagern zusammen, um sicherzustellen, dass unsere Produkte weltweit nutzbar sind.
Als Lokalisierungsingenieur sind Sie für die Automatisierung und Optimierung von Lokalisierungsprozessen zuständig. Sie entwickeln und implementieren Tools, die den Übersetzungs- und Anpassungsprozess effizienter gestalten. Zudem analysieren Sie technische Herausforderungen und finden Lösungen, um die Qualität und Konsistenz der lokalisierten Inhalte zu gewährleisten.
Zu Ihren Aufgaben gehört die Integration von Lokalisierungsfunktionen in bestehende Softwareprodukte. Sie arbeiten mit verschiedenen Dateiformaten, wie XML, JSON, PO und XLIFF, und stellen sicher, dass alle Inhalte korrekt extrahiert, übersetzt und wieder in die Software integriert werden. Darüber hinaus testen Sie die lokalisierten Versionen auf technische Fehler und stellen sicher, dass sie den funktionalen und ästhetischen Anforderungen entsprechen.
Ein weiterer wichtiger Aspekt Ihrer Arbeit ist die Zusammenarbeit mit internen und externen Teams. Sie kommunizieren mit Entwicklern, um sicherzustellen, dass die Software von Anfang an lokalisierungsfreundlich gestaltet wird. Zudem unterstützen Sie Übersetzer und Linguisten bei technischen Fragen und stellen sicher, dass alle notwendigen Ressourcen für eine reibungslose Lokalisierung bereitstehen.
Um in dieser Rolle erfolgreich zu sein, sollten Sie über fundierte Kenntnisse in Programmiersprachen wie Python, Java oder C++ verfügen. Erfahrung mit Lokalisierungstools wie SDL Trados, memoQ oder Smartling ist von Vorteil. Zudem sollten Sie ein gutes Verständnis für internationale Zeichensätze, Codierungen und kulturelle Unterschiede haben.
Wir bieten Ihnen eine spannende und herausfordernde Position in einem internationalen Umfeld. Sie haben die Möglichkeit, an innovativen Projekten zu arbeiten und die globale Reichweite unserer Produkte aktiv mitzugestalten. Wenn Sie eine Leidenschaft für Sprachen, Technologie und interkulturelle Kommunikation haben, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Verantwortlichkeiten
Text copied to clipboard!- Entwicklung und Implementierung von Lokalisierungsprozessen und -tools
- Integration von Übersetzungen in Softwareprodukte
- Fehleranalyse und Behebung technischer Probleme in lokalisierten Versionen
- Zusammenarbeit mit Entwicklern, Übersetzern und Projektmanagern
- Automatisierung und Optimierung von Lokalisierungsworkflows
- Sicherstellung der Qualität und Konsistenz der lokalisierten Inhalte
- Unterstützung bei der Internationalisierung von Software
- Testen und Validieren von lokalisierten Anwendungen
Anforderungen
Text copied to clipboard!- Abgeschlossenes Studium in Informatik, Softwareentwicklung oder einem verwandten Bereich
- Erfahrung mit Programmiersprachen wie Python, Java oder C++
- Kenntnisse in Lokalisierungstools wie SDL Trados, memoQ oder Smartling
- Verständnis für internationale Zeichensätze und Codierungen
- Erfahrung mit verschiedenen Dateiformaten wie XML, JSON, PO und XLIFF
- Gute Kommunikationsfähigkeiten und Teamfähigkeit
- Analytisches Denken und Problemlösungsfähigkeiten
- Erfahrung in der Softwarelokalisierung oder Internationalisierung von Vorteil
Potenzielle Interviewfragen
Text copied to clipboard!- Welche Erfahrungen haben Sie mit der Lokalisierung von Software?
- Welche Programmiersprachen beherrschen Sie und wie haben Sie sie in der Lokalisierung eingesetzt?
- Wie gehen Sie mit technischen Herausforderungen in der Lokalisierung um?
- Welche Lokalisierungstools haben Sie bereits verwendet?
- Wie stellen Sie sicher, dass lokalisierte Inhalte qualitativ hochwertig sind?
- Haben Sie Erfahrung mit der Automatisierung von Lokalisierungsprozessen?
- Wie arbeiten Sie mit Übersetzern und Entwicklern zusammen?
- Welche Herausforderungen haben Sie in früheren Lokalisierungsprojekten gemeistert?